Übersicht

SPD UB Mülheim (SPDMH)

Meldungen und Termine des Unterbezirksvorstandes und der Arbeitsgemeinschaften auf UB-Ebene

Mülheim setzt ein Zeichen für den Frieden

Der Friedensmarsch am 20. März führte die Demonstrierenden vom Mülheimer Rathaus über die Wallstraße zum Synagogenplatz, bis zur Friedenstreppe und diese hoch zum Kirchenhügel. Organisiert wurde der Marsch durch ein breites Bündnis aus…

Gendergerechte Medizin

Ein Tag, an dem Frauen auch in Deutschland ihre Freiheiten und Rechte feiern und die Aufmerksamkeit nutzen, auf Missstände aufmerksam zu machen. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF Mülheim) stellt dieses Jahr…

SPD: Gemeinsam den Ukrainer:innen helfen!

Die Vorsitzenden der MülheimSPD, Nadia Khalaf und Rodion Bakum und der SPD-Fraktion im Rat der Stadt, Margarete Wietelmann, erwarten humanitäre Hilfe und Vorbereitungen auf die Geflüchteten aus der Ukraine: „Die menschliche Tragödie in der Ukraine versetzt…

Frieden für die Ukraine!

Die Vorsitzenden der Mülheimer FDP, CDU, Bündnis ´90/Die Grünen und SPD erklären gemeinsam: Wir sind mit unseren Gedanken und unserer Solidarität bei den notleidenden Menschen in der Ukraine und ihrer Regierung. Dieser Krieg findet zweieinhalb Flugstunden…

Europa gemeinsam für die Familien verändern

Die SPD Mülheim startet in die heiße Phase des Europawahlkampfes. Die Europakandidatin Sina Breitenbruch-Tiedtke wird im Wahlkampf direkt auf die Familien in der Stadt zugehen, um deren Sorgen, Ideen, Wünsche und Anregungen für Europa und die Sozialdemokratie aufzunehmen. „Es gibt viele ganz konkrete familienpolitische Themen, die Teil unserer Forderung eines sozialen Europas sind, die im Sinne der Familien auf der europäischen Ebene diskutiert und für die (oder – bei denen) europäische Mindeststandards gesetzt werden müssten,“ erläutert Sina Breitenbruch-Tiedtke.

Bild: colourbox

Mülheimer Appell für Humanität und Menschlichkeit

Liebe Mülheimerinnen, liebe Mülheimer, wir, die Initiatoren und Erstunterzeichner*innen, bitten Sie den folgenden „Mülheimer Appell für Humanität und Menschlichkeit“ zu unterstützen. Wir möchten mit der Übergabe dieser Unterschriftenliste unsere Stadtspitze auffordern, freiwillig drei Flüchtlingsfamilien mit minderjährigen Kindern aus der Seenotrettung aufzunehmen.

Herbstfest der AG 60 plus begeisterte

Bombenstimmung im ausverkauften Saal. Das ist die Bilanz des Herbstfestes der AG 60 plus am 19. Oktober, das traditionell den geselligen Abschluss der AG-Aktivitäten eines Jahres bildet. Das Duo „Jo & I“ begeisterte die mehr als 120 Gäste mit einem…

Hinaus zum 1. Mai!

Die Brückenteilzeit – Jetzt passt der Job zum Leben Zum 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, erklärt Ulrich Scholten, Vorsitzender der SPD Mülheim an der Ruhr: Es gibt viele gute Gründe, beruflich mal kürzer zu treten: mehr Zeit für…

Termine